Protected: Persönlichkeiten?
"Historische Persönlichkeiten sind eben zumeist nicht entweder monolithisch gut oder schlecht.
Man muss unterschiedliche Schichten offenlegen."
"Es sollte nicht nur um die Frage gehen: Sein oder Nichtsein, sondern darum,
wie man konstruktiv in die Zukunft wirken kann"(Werner Telesko)
Man muss unterschiedliche Schichten offenlegen."
"Es sollte nicht nur um die Frage gehen: Sein oder Nichtsein, sondern darum,
wie man konstruktiv in die Zukunft wirken kann"(Werner Telesko)
Continue Reading
Protected: Persönlichkeiten?
political correctness – eine ultimative Waffe gegen Meinungsfreiheit?
In seinen Betrachtungen eines Unpolitischen (1915-1918) beklagt Thomas Mann die „Auferstehung der Tugend in politischer Gestalt, das Wieder-möglich-Werden eines Moralbonzentums sentimental-terroristisch-republikanischer Prägung, mit einem Worte: die Renaissance des Jakobiners“.
Dass dieses Moralbonzentum heutzutage nicht mehr im Namen einer totalitären Ideologie auftritt, sondern im Namen des Individualismus, macht die Sache so gefährlich.
Dass dieses Moralbonzentum heutzutage nicht mehr im Namen einer totalitären Ideologie auftritt, sondern im Namen des Individualismus, macht die Sache so gefährlich.
Continue Reading
political correctness – eine ultimative Waffe gegen Meinungsfreiheit?
Sprachpolizei – Berliner Senat, Goebbels, Mao und 1984
Der Berliner Senat ist sich in einem Punkt einig mit Goebbels und Mao:
Sprache steuert das Denken.
Deswegen gibt es einen neuen Leitfaden für Beamte in der Hauptstadt.
„Ausländer“ und „Schwarzfahrer“ sind jetzt unerwünscht.
Namen und Bezeichnungen zu ändern hilft nicht, solange die Verhältnisse gleich bleiben.
Sprache steuert das Denken.
Deswegen gibt es einen neuen Leitfaden für Beamte in der Hauptstadt.
„Ausländer“ und „Schwarzfahrer“ sind jetzt unerwünscht.
Namen und Bezeichnungen zu ändern hilft nicht, solange die Verhältnisse gleich bleiben.
Continue Reading
Sprachpolizei – Berliner Senat, Goebbels, Mao und 1984