Entweder bist du meiner Meinung oder ich blocke dich, entfreunde dich, schneide dir die Kehle durch!
Was uns unter Stress setzt, ist nicht die hektische Welt.
Sondern ein links wie rechts übergriffiges Bescheidwissertum.
Was uns unter Stress setzt, ist nicht die hektische Welt.
Sondern ein links wie rechts übergriffiges Bescheidwissertum.
read 2 minutes
Jeder neunte Wiener Wähler lebt hier – kein anderer Bezirk ist politisch so umkämpft.
Doch der zweitgrößte Bezirk ist noch auf der Suche nach einer Identität
Als begeisterter - wenngleich "Zuagroasta" - Donaustädter muss ich Herrn Schreiber lauthals widersprechen!
Doch der zweitgrößte Bezirk ist noch auf der Suche nach einer Identität
Als begeisterter - wenngleich "Zuagroasta" - Donaustädter muss ich Herrn Schreiber lauthals widersprechen!

read 2 minutes
Im Zentrum 2020-09-20:
"Das ärgert Sie jetzt, wenn ich Sie unterbreche“, sagt Reiterer.
„Hat nichts mit Ärgern zu tun, aber mit Gesprächskultur“, antwortet Anschober.
Verärgert hat man den Gesundheitsminister noch selten gesehen.
Bei "Im Zentrum" am Sonntag schien seine Geduld auf dem Prüfstand zu stehen.
Die Moderation von Frau Reiterer war aber auch tatsächlich extrem unhöflich.
"Das ärgert Sie jetzt, wenn ich Sie unterbreche“, sagt Reiterer.
„Hat nichts mit Ärgern zu tun, aber mit Gesprächskultur“, antwortet Anschober.
Verärgert hat man den Gesundheitsminister noch selten gesehen.
Bei "Im Zentrum" am Sonntag schien seine Geduld auf dem Prüfstand zu stehen.
Die Moderation von Frau Reiterer war aber auch tatsächlich extrem unhöflich.

read 2 minutes
Deutscher Ökonom Hans Werner Sinn sieht E-Autos als eine nicht der Marktwirtschaft und Freiheit der Menschen angemessene Reaktion auf die Klimakrise.
"Egal welche Technologie für die Wärmeproduktion im Schanigarten eingesetzt wird, ob Heizstrahler oder Infrarot – es ist unmöglich dauerhaft den freien Gastro-Raum auf angenehme Raumtemperatur zu bringen", sagt das Umweltbundesamt. Der Einsatz sei daher nie nachhaltig.

read 4 minutes
Deutschland und Frankreich sind zweifelsfrei die mächtigsten Staaten in der EU. Die Spannungen zwischen diesen Ländern in der Nachkriegszeit waren der Auslöser für die Begründung des "Friedens"projekts EU.
Merkel und Macron meinen, dass sich die anderen Mitgliedsstaaten ihrem Diktat zu beugen hätten und genau das ist überheblich und falsch.
Die "frugalen Vier" haben - richtigerweise - gezeigt, dass nicht alles nach dem Willen von M&M gehen muss. Und Österreich war dabei!
Die "frugalen Vier" haben - richtigerweise - gezeigt, dass nicht alles nach dem Willen von M&M gehen muss. Und Österreich war dabei!

read 2 minutes
Die Europäische Union wird in der Flüchtlingsfrage immer erpressbarer und reagiert selbst in einer Pandemie bürokratisch.


Recent Posts
- Österreichs digitale Pleiten-, Pech- und Pannenshow – Folge 04
- Österreich digital? – ein Jammertal!
- Protected: Die schöne neue Welt der “Betroffenheitskultur”
- Protected: Medien snippets
- Medienquellen
- Zigeunersauce, Mohrenköpfe, Judengasse …. und sonstiger rassistischer Schweinkram?
- XXL-Lockdown oder doch wieder “Lockdown zero”?
- Gute Nacht für “Gute Nacht Österreich”
- Auch nach der Corona-Impfung gilt: Maske tragen und Abstand halten
- Der Plagiatsjäger Stefan Weber hat Blut geleckt …
- Nina Proll: “Ich halte nichts von der Infantilisierung der Frau”
- Protected: Persönlichkeiten?
- Plagiatsvorwürfe gegen Arbeitsministerin Aschbacher – cui bono?
- Helmpflicht für Rodler
- Ein Brief an Basti, Rudi und Gernot …