wissen ist macht gegen den mainstream!

Unsere Lebensenergie: Ernährung

JPS 2022-02-20

Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger oder den Folgen von Unterernährung. 

Hungersnot

Eigentlich wird es ermordet, weil wir erstmals in der Geschichte der Menschheit keinen objektiven Mangel haben, sondern die Welt in Reichtum überquillt und zwölf Milliarden Erdenbürger problemlos ernähren könnte.


Jean Ziegler ex_url , Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen und unermüdlicher Kämpfer gegen den Hunger auf der Welt, ruft dazu auf, Börsenspekulationen auf Grundnahrungsmittel einzustellen.


Jean Ziegler spricht auch klar über Raubtier-Kapitalismus, kannibalische Weltordnung und das kalte Monster des Neoliberalismus. Schweizer Banken haben Ziegler mit Millionenklagen eingedeckt, als er sie wegen ihrer Hauptgeschäfte – Steuerhinterziehungsgeld, Blutgeld korrupter Eliten in der Dritten Welt, Mafiageld – bloßstellte.


Die Zahl der Todesfälle bei Babys und Kleinkindern ist von 1990 bis 2014 auf 6,6 Millionen fast halbiert worden, in fast der Hälfte aller Todesfälle sei Mangelernährung mitverantwortlich.

JPS 2022-02-20


Nicken Sie nicht – TUN Sie etwas!

Helfen Sie!
Schenken SIE mit Sinn!

Die 30-Pflanzen-Checkliste

Healthy Plants

Vollkorn

Vollkornprodukte, einschließlich Getreidemehl, Vollkornbrot und Vollkornnudeln, zählen alle als eine Pflanzensorte (Weißbrot, Nudeln und Reis zählen nicht). Versuchen Sie:

Weizen, Hafer, Gerste, Dinkel und Roggen
brauner Reis
Quinoa, Bulgurweizen und Buchweizen
Polenta

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte, auch getrocknete, in Dosen oder Gläsern, zählen alle als eine Pflanzensorte , darunter:

Linsen (rot, Puy, grün, braun)
gelbe Spalterbsen
Kichererbsen
Bohnen (zB Butterbohnen, Cannellinibohnen, Borlottibohnen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen)
gebackene Bohnen

Nüsse & Samen

Nüsse und Samen zählen alle als eine Pflanzensorte , während gemischte Beutel, die mehrere Nüsse und Samen enthalten, als mehrere Pflanzensorten zählen. Versuchen Sie:

Nüsse (zB Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln, Pekannüsse)
Nussbutter wie Erdnussbutter oder Mandelbutter
Samen (zB Sonnenblume, Kürbis, Sesam, Flachs, Chia, Hanf)
Tahini

Früchte

Als 1 Pflanzensorte gelten alle Obstsorten , darunter:

täglich frisches Obst und Obstkonserven (z. B. Äpfel, Bananen, Weintrauben und Birnen)
Zitrusfrüchte
Beeren
Tomaten (auch frisch, aus der Dose, passata und sonnengetrocknet)
exotische Früchte (zB Kiwis, Mangos, Ananas)
Trockenfrüchte (z. B. Rosinen, Sultaninen und getrocknete Feigen)

Kräuter & Gewürze

Kräuter und Gewürze, frisch und getrocknet, zählen alle als ¼ Pflanzensorte , während Gewürzmischungen als mehrere Pflanzensorten zählen können. Dazu gehören:

Blattkräuter (zB Petersilie, Minze, Schnittlauch, Koriander, Basilikum, Dill, Estragon)
scharfe Kräuter (zB Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Oregano, Salbei)
Gewürze (zB Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Muskat, Piment, Kardamom)
Kurkuma (frisch und getrocknet)
Ingwer (frisch und getrocknet)
Senf (Samen und Fertigprodukte)
schwarzer und grüner Tee
Chilis

Gemüse

Als 1 Pflanzensorte gelten alle Gemüsesorten , auch Tiefkühlgemüse und Gemüsekonserven, wie zum Beispiel:

Blattgemüse und Kohlgemüse (z. B. Kohl, Grünkohl, Spinat, Brokkoli)
Wurzelgemüse (zB Karotten, Rote Bete, Pastinaken)
Lauchgewächse (z. B. Zwiebeln, Knoblauch, Lauch)
Salatblätter
Avocados
Paprika (mehrere Farben zählen als mehrere Sorten)
in Essig oder Öl eingelegtes Gemüse (z. B. Oliven, Kapern, Gewürzgurken und eingelegte Zwiebeln)
Meeresalgen (z. B. Nori, Lappentang, Kelp)
Queller
Pilze (auch getrocknete Steinpilze)

Wie man über 30 Pflanzen isst

Seit Jahren wird uns gesagt, wir sollten mehr Obst und Gemüse essen – und obwohl fünf Portionen am Tag die magische Portionsgröße sind, zeigen Studien, dass auch Abwechslung wichtig ist. Hier kommt das Ziel ins Spiel, 30 verschiedene Pflanzenarten pro Woche zu essen. Die Idee, die von Professor Tim Spector,  Mitbegründer von ZOE , populär gemacht wurde, stammt aus einer Studie des American Gut Project aus dem Jahr 2018.

Forscher fanden heraus, dass Personen, die 30 oder mehr verschiedene Pflanzenarten pro Woche aßen, im Durchschnitt eine größere Vielfalt an Darmmikroben aufwiesen als Personen, die weniger als 10 aßen. Verschiedene pflanzliche Lebensmittel enthalten unterschiedliche nützliche Nährstoffe, sodass eine abwechslungsreichere Ernährung Ihrer Darmvielfalt zugutekommt – und somit Ihrer allgemeinen Gesundheit.

 Warum Forschende jetzt raten, 30 Pflanzen pro Woche zu essen

Pflanzensorten-LogoPflanzensorten-Logo

Lebensmittel Proteingehalt (8)

 [table “” not found /]

Medienspiegel

2021-09-15 „Ich gehe davon aus, dass der Lobautunnel kommen wird“
Porr-Chef Karl-Heinz Strauss kritisiert Straßenbaupolitik der Grünen. Auch E-Autos benötigen funktionierende Straßen(-Syteme)!

2021-04-01 Es geht nicht um mehr Elektro-, sondern um weniger Autos – Felix Dorn – Presse öffnen
Neue Technik, neue Rohstoffe, neue Konflikte: Vom fragwürdigen Segen der E-Mobilität.
Statt Luxus-E-Mobile mit Umweltprämien zu bezuschussen, sollte das Ziel lauten: Nicht mehr Elektro-, sondern weniger Autos.

Irrwitzige Verkehrsplanung

Die Südosttangte – auch der größte Parkplatz Österreichs genannt – markierte mit den Eröffnungen der Baubschnitte “Knoten Inzersdorf – Anschlussstelle Wien-Favoriten” am 19.12.1970 und des Abschnitts “Knoten Prater–Knoten Kaisermühlen” am 22.12.1970 den Startpunkt einer irrwitzigen Verkehrsplannung in Wien.

Irrwitzige Verkehrsplanung

Die Südosttangte – auch der größte Parkplatz Österreichs genannt – markierte mit den Eröffnungen der Baubschnitte “Knoten Inzersdorf – Anschlussstelle Wien-Favoriten” am 19.12.1970 und des Abschnitts “Knoten Prater–Knoten Kaisermühlen” am 22.12.1970 den Startpunkt einer irrwitzigen Verkehrsplannung in Wien.

Eigentlich wird es ermordet, weil wir erstmals in der Geschichte der
Menschheit keinen objektiven Mangel haben, sondern die Welt in Reichtum
überquillt und zwölf Milliarden Erdenbürger problemlos ernähren könnte.

Eigentlich wird es ermordet , weil wir erstmals in der Geschichte der Menschheit keinen objektiven Mangel haben, sondern die Welt in Reichtum überquillt und zwölf Milliarden Erdenbürger problemlos ernähren könnte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.